In Neckarzimmern hat die Stark Energy GmbH zwei hochmoderne Schnellladestationen für E-Fahrzeuge errichtet. Direkt an der B27 können E-Mobilisten ab sofort mit bis zu 300 kW Ladeleistung laden. Zum Einsatz kommen dabei zwei Ladesäulen vom Typ "HYC 300” des Herstellers Alpitronic.
Auf der Strecke zwischen Heilbronn und Heidelberg schafft Stark Energy somit ein attraktives Angebot für den stetig wachsenden Bedarf an öffentlicher Ladeinfrastruktur. Aufgrund der hohen Ladeleistung ist selbst bei voller Belegung ein Aufladen der Batterie von 20% auf 80 % in weniger als 20 Minuten möglich. Das in unmittelbarer Nähe befindliche Café Englert sowie die Pizzeria Da Franco laden dabei zum Verweilen während der kurzen Ladepause ein.
Ein Besuch lohnt sich auch finanziell. Weiterhin dürfen sich Ladekunden bei Stark Energy über das bereits bestehende Sonderangebot von nur 49 Cent pro Kilowattstunde (inkl. MwSt.) für das Asd-hoc Laden bei Bezahlung mit Kreditkarte oder über den an den Säulen angebrachten QR-Code freuen.
„Mit diesem Ladepark setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Elektromobilität in der Region. Unser Ziel ist es, das Laden von Elektrofahrzeugen so einfach, schnell und komfortabel wie möglich zu machen – und das ist uns gelungen! Die sehr kooperative und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neckarzimmern und ihrem Bürgermeister, Christian Stuber haben wir dabei sehr geschätzt“, so Thomas Staudinger, Geschäftsführer der Stark Energy GmbH.
Auch Bürgermeister Christian Stuber freut sich über die neuen Ladesäulen in der Gemeinde. „Um die Akzeptanz der Elektromobilität zu erhöhen, ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur von großer Bedeutung“, stellt der Bürgermeister fest. Insbesondere die neuen Ladesäulen in Neckarzimmern mit der hohen Ladeleistung seien eine wichtige Ergänzung zu dem bestehenden Angebot in der Region.
Der neue Ladepark in Neckarzimmern steht ab sofort für alle Fahrer von Elektrofahrzeugen bereit.
Gemeinde Neckarzimmern
Hauptstraße 4
74865 Neckarzimmern
Tel.: 06261 92310
Fax: 06261 9231-30
E-Mail schreiben
Die Inhalte werden von der Gemeinde Neckarzimmern gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Neckarzimmern.